Waldschlössel - Klingenmünster

Adresse: Ruine Schlößl, 76889 Klingenmünster, Deutschland.

Webseite: wkpd.one
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 41 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Waldschlössel

Waldschlössel Ruine Schlößl, 76889 Klingenmünster, Deutschland

Das Waldschlössel ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sich in der Ruine Schlößl, 76889 Klingenmünster, Deutschland, befindet. Es ist ein Ort, der Ruhe und Entspannung bietet, insbesondere unter der Woche. Die Ruine ist zwar relativ klein, aber der steile Aufstieg lohnt sich. Oben angekommen gibt es Picknick Bänke und einen Turm, von dem man die Anlage von oben betrachten kann. Die Info Tafeln vor Ort sind sehr informativ und geben einen guten Einblick, wie es dort früher einmal ausgesehen haben kann.

Barrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit

Das Waldschlössel verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was es besonders attraktiv für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht. Auch für Kinder ist die Ruine geeignet und bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Waldschlössel hat bisher 41 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.5/5. Viele Besucher heben die schöne Ruine und die informativen Info Tafeln hervor. Einige nennen es einen Zwischenstop auf dem Weg zur Burg Landeck.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren, ist das Waldschlössel ein lohnenswerter Besuch. Die Ruine ist gut erhalten und bietet einen interessanten Einblick in vergangene Zeiten. Die Info Tafeln sind sehr informativ und geben einen guten Überblick über die Geschichte des Ortes. Wir empfehlen Ihnen, die Website wkpd.one zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Waldschlössel

Waldschlössel - Klingenmünster
Markus H.
5/5

Sehr schöne Ruine zum besichtigen. Die Info Tafeln vor Ort sind sehr informativ und geben einen guten Einblick wie es dort früher mal ausgesehen haben kann.

Oben angekommen gibt es Picknick Bänke um sich nach dem Aufstieg auszuruhen. Den Turm kann man über Treppen erreichen und sich die Anlage von oben betrachten. Damals hatte man von dort oben sicherlich einen super Ausblick.

Waldschlössel - Klingenmünster
Stefan Katz
5/5

Unter der Woche, ein Ort der Ruhe.
Recht kleine Ruine wo sich aber der steile Aufstieg lohnt.
Für mich ein Zwischenstop auf dem Weg zur #Burg Landeck

Waldschlössel - Klingenmünster
Sara Butzer
5/5

Wir konnten dort schöne Bilder machen und die Schilder waren alle gut lesbar. Alles war sicher betretbar.
Nur leider ist die Ruine nicht mit Rollstuhl oder Kinderwagen erreichbar.

Waldschlössel - Klingenmünster
Klaus Tonn
4/5

Historische Ruine. Ein Höhepunkt des Rundwanderwegs Burgenweg. Die Historie ist in Schautafeln erklärt. Außerdem einige Picknick Plätze innerhalb der Burg.

Waldschlössel - Klingenmünster
Solid Rock
4/5

Schön Burgruine. Hinter dem Pfalzklinikum beginnt der "Burgenweg" von dort sind es 0,6 Km zum Waldschlössel. Man kann dem Weg weiter folgen zum Heidenschuh, den Martinsturm und der Marthaquelle.

Waldschlössel - Klingenmünster
Renate Sander
4/5

Ist ein schöner Wanderweg zum Schlössel. Von dort kann man noch weiter gehen zum Martinsturm

Waldschlössel - Klingenmünster
Heiko B.
4/5

Nette Ruine mit sehr interessanter Geschichte und einem Hauch Geheimnis. Eine ausführliche Infotafel erklärt Werdegang, Bedeutung und bewegte Historie von Burg und Funden.

Es gibt Tische mit Bänken zum verweilen, aber keine Verkaufsstelle irgendeiner Art oder Toiletten.

Bitte auf die zahlreichen Kleintiere achten!

Waldschlössel - Klingenmünster
Julia-Marina Deutsch
4/5

Schöner Fleck in der Pfalz mit einzigartiger Aussicht.

Wanderwege sind gut beschildert, richtige Schuhe für den Halt sind unumgänglich. Bei nassem Wetter teilweise sehr rutschig.

Die Ruine ist teilweise erhalten. Aktuell sind dort auch Ausgrabungen rund um das Waldschlössel.

Go up