Waldgeisterweg - Oberotterbach

Adresse: 76889, Oberdorfstraße, 76889 Oberotterbach, Deutschland.

Webseite: suedlicheweinstrasse.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 426 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Waldgeisterweg

Waldgeisterweg 76889, Oberdorfstraße, 76889 Oberotterbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Waldgeisterweg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Waldgeisterweg in Oberotterbach: Ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Familien

Der Waldgeisterweg ist eine besondere Wanderroute, die sich
in Oberotterbach, direkt an der
Adresse:
76889,
Oberdorfstraße, 76889
Deutschland, befindet. Diese malerische Strecke ist nicht nur für Wanderer, sondern auch für Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderungen sehr empfehlenswert.

Wichtige Informationen:

- Telefon: Leider wurde keine direkte Telefonnummer angegeben, aber Sie können Informationen über die Webseite suedlicheweinstrasse.de anfordern.

- Website: Auf der Webseite finden Sie viele Details zur Tour, einschließlich Spezialitäten, die den Waldgeisterweg so einzigartig machen. Hier können Sie auch planen und vorbereiten, ohne sich direkt an den Veranstalter wenden zu müssen.

- Rollstuhlzugänglichkeit: Der Weg ist rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Das ist großartig für alle, die die Schönheit der Natur erleben möchten, ohne Barrieren befürchten zu müssen.

- Kinderfreundlichkeit: Der Waldgeisterweg ist kinderfreundlich. Es gibt viele interessante Elemente, die sowohl für junge als auch ältere Kinder spannend sind.

Besonderheiten des Waldgeisterwegs:

Der Waldgeisterweg ist bekannt für seine geschnitzten Werke und die zahlreichen
Märchenwald-Eichen, die Besucher während der Keschdezeit (Kastanienzeit) zum Sammeln einladen. Diese Fülle an natürlicher und künstlicher Schönheit macht den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Besonders hervorzuheben sind die Foto-opportunitäten und die Vielzahl an Entdeckungen, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.

Bewertungen und Meinungen:

Mit 426 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5 spricht viel für die Qualität und den Genuss dieses Wanderwegs. Die vielen positiven Rückmeldungen illustrieren, dass der Waldgeisterweg nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine hohe Zufriedenheit bei den Besuchern hervorruft.

Für Personen, die mehr über den Waldgeisterweg erfahren möchten, ist die offizielle Webseite suedlicheweinstrasse.de eine hervorragende Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen über den Weg, Tipps für die beste Zeit zu besuchen und sogar die Möglichkeit, Ihre eigene Bewertung abzugeben.

Empfehlung:

Wenn Sie sich für eine wunderschöne Wanderung in einer Umgebung begeistern, die sowohl für die Familie als auch für Naturliebhaber attraktiv ist, sollten Sie unbedingt den Waldgeisterweg besuchen. Kontaktieren Sie die Veranstalter über die Webseite, um mehr zu erfahren und Ihre Tour zu planen. Die Kombination aus Naturschönheit, kulturellen Highlights und der Möglichkeit, mit der Familie oder Freunden zu genießen, macht diesen Weg zu einem absoluten Muss

Fügen Sie Ihren Wanderplan doch gleich hinzu und erleben Sie den Zauber des Waldgeisterwegs

👍 Bewertungen von Waldgeisterweg

Waldgeisterweg - Oberotterbach
B. L.
5/5

Sehr schöner Wanderweg bei dem man so einiges entdecken kann. Auch schon für kleine Kinder bestens geeignet.
Die geschnitzten Werke sind ganz große Klasse. Viele Maronenbäume die in der Keschdezeit zum sammeln einladen.

Waldgeisterweg - Oberotterbach
Ursula B.
5/5

Ein schöner ,mit vielen Waldgeistern gesäumter Weg der einläd zum fotografieren und besonders für Kinder viel zu entdecken hat.

Waldgeisterweg - Oberotterbach
Juergen E.
5/5

Schöner Wanderwege für alle auch Hunde:).

Waldgeisterweg - Oberotterbach
Michael E.
5/5

Sehr schöner Wanderweg, mit noch tolleren Figuren die am Wegesrand oder im Wald zu sehen sind. Großes Lob an den Holzschnitzer der aus den alten Bäumen und Wurzeln noch was schönes zaubert. Der Weg ist nicht Anstrengend und läßt sich gut bewältigen, auch mit kleinen Kindern. Die sind von den Figuren so begeistert das sie die ca. 2,5 Km bis zur Schnecke spielerisch meistern.

Waldgeisterweg - Oberotterbach
Tanja W.
5/5

Schöner, ruhiger Weg. Circa 2,5 km lang kann man immer wieder kleine und große Figuren und Gesichter sehen. Sehr abwechslungsreich. Immer wieder lädt eine Bank zum ausruhen ein und man kann von diesem Weg aus auch nahtlos auf längere Touren gehen. Die Beschilderung ist gut. Nur mit den Kilometer Angaben hapert es ein wenig 😉

Waldgeisterweg - Oberotterbach
Steffen (.
5/5

Sehr schöner Wanderweg im Pfälzerwald.

Wir waren waren auf dem Waldgeisterweg in der nähe von Bad Bergzabern in Oberotterbach im Pfälzer Wald wandern. Der Parkplatz ist am Schützenhaus. Der Wanderweg mit den am Wegesrand lustigen und schönen in Baumstämme oder aus Holz geschnitzten Figuren, ist ein sehr schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Wanderweg ist ca. 4 km. lang und gut zu Fuß in ca. 1 bis1 1/2 Std. zu wandern. Uns hat das sehr viel Spaß gemacht, deshalb empfehlen wir dieses sehr schöne Ausflugsziel im Pfälzerwald klar weiter.

Waldgeisterweg - Oberotterbach
Pfalz M.
5/5

Der 2,2 km lange Weg hat viele schöne Holzfiguren zum bestaunen. Es gibt immer wieder Sitzmöglichkeiten und am Ende des Weges eine tolle Rastmöglichkeit.

Die Runde ist erweiterbar bis, unter anderem zur Burg Guttenberg und vieles mehr. Mit dem Kinderwagen ist die Wanderung gut befahrbar ebenso mit Rollator, also geeignet für Jung und Erfahren 😉
Eine sehr schöne Gegend 👍🏼

Waldgeisterweg - Oberotterbach
Georg B.
5/5

Ein sehr nett gestalteter Wanderweg für Groß und Klein, der schön an einem Bach entlang führt. Viele Lichtungen am Bach machen den Weg sehr hell. Am Ende kann man zur Ruine Guttenberg weiterlaufen, die ebenfalls sehenswert ist. Insgesamt ein sehr schöner Rundweg.

Go up