Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz

Adresse: Drususstein, Zitadelle, 55131 Mainz, Deutschland.
Telefon: 6131120.
Webseite: mainz.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Römisches Monument „Drususstein“

Römisches Monument „Drususstein“ Drususstein, Zitadelle, 55131 Mainz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Römisches Monument „Drususstein“

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Römisches Monument „Drususstein“

Wenn Sie sich in Mainz aufhalten oder planen, diese faszinierende Stadt zu besuchen, sollten Sie sicherlich das Römisches Monument „Drususstein“ besuchen. Dieses beeindruckende Denkmal befindet sich an der Adresse Drususstein, Zitadelle, 55131 Mainz, Deutschland und ist über die Telefonnummer Telefon: 6131120 erreichbar. Für mehr Informationen und Planungen empfehle ich Ihnen, die Webseite: mainz.de zu besuchen.

Charakteristika und Besonderheiten

Der Drususstein ist ein gigantischer römischer Grabbau, der ursprünglich dem Feldherrn Drusus gewidmet war. Heute ist er ein bedeutendes Kulturerbe und eine Sehenswürdigkeit für alle Geschichtsinteressierten. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass das Denkmal derzeit umgebaut wird, was es zu einem lebendigen Beispiel der römischen Architektur macht. Die Spezialitäten dieses Ortes liegen in seiner historischen Bedeutung und der Möglichkeit, einen Einblick in die römische Vergangenheit Mainzes zu erhalten.

Weitere Informationen

Ein Besuch des Drusussteins bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die römische Geschichte, sondern auch die Möglichkeit, die wunderschöne Umgebung der Mainzer Zitadelle zu genießen. Es lohnt sich, sich über die Bewertungen auf Google My Business zu informieren, da dieses Unternehmen insgesamt 72 Bewertungen hat und eine Durchschnittliche Meinung von 4,4/5 Sternen erhält. Dies spricht für die Zufriedenheit der Besucher und die Qualität des Erlebnisses.

Reisehinweise

Für diejenigen, die planen, den Drususstein zu besuchen, empfiehlt sich ein frühzeitiger Besuch, um die Umgebung in Ruhe zu erkunden und den Umbauprozess zu beobachten, falls dies Ihr Interesse weckt. Genießen Sie das historische Flair und lassen Sie sich von den Geschichten der Vergangenheit in Mainz verzaubern.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Geschichte und Architektur begeistern, raten wir Ihnen dringend, den Drususstein nicht zu übersehen. Kontaktieren Sie das Denkmal über die angegebene Website, um Informationen zu Öffnungszeiten und besonderen Veranstaltungen während der Umbauphase zu erhalten. Ihr Besuch wird sicherlich ein unvergessliches Erlebnis sein und Ihnen ein tiefes Verständnis für die römische Prägung Mainzes vermitteln. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie diesen beeindruckenden Teil der deutschen Geschichte persönlich

Bitte beachten Sie: Die Telefonnummer wurde direkt in das

👍 Bewertungen von Römisches Monument „Drususstein“

Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz
Peter S.
4/5

Riesiger römischer Grabbau für den Feldherrn Drusus. Wird zur Zeit umgebaut !

Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz
Thomas M. (.
3/5

Das Grabmal der römischen Legionen für ihren verstorbenen General Drusus ist ein historischer Wachturm am südlichen Ende der Mainzer Innenstadt in unmittelbarer Umgebung der Zitadelle. Dass ein Kellner im Café Zitadelle vor Ort nichts mit dem Namen anfangen konnte, obwohl sich der Drususstein unmittelbar hinter dem Café befindet, fand ich sehr bezeichnend. Man erreich ihn mittels eines seitlichen Aufgangs neben der Zitadelle. Das Kenotaph stammt aus dem Jahr 9 v.Chr. und ist somit eines der ältesten Gebäude der Stadt. Leider kann man den Turm nicht betreten. Er liegt am Rande einer parkähnlichen Anlage, die zu Picknicks einlädt, und steht allein. An und für sich gibt es hier nicht so wahnsinnig viel zu sehen.... 😉

Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz
Kerstin P.
5/5

Imposanter Stein.
Weg drum herum ist nicht so befestigt und leider war bei uns ei e Baustelle drum herum

Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz
I K.
4/5

Zitadelle Mainz, toller Blick über Mainz! Der Drususstein, ein alter Zeitzeuge, ca. im Jahre 9 vor Christus. Derzeit Grün zur Restaurierung eingepackt. Hoffentlich ist er bald wieder ganz zu sehen!

Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz
Jonathan R.
4/5

Wenn man schon die Zitadelle besichtigt lohnt sich ein Besuch. Die Pläne für die Zukunft sehen hier sehr vielversprechend aus.

Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz
Michael F.
5/5

Eigentlich nur ein Turm mit einer nicht erreichbaren Tür, andererseits ist er durch seine Größe und Bauart schon beeindruckend.

Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz
Michael A.
5/5

Gerade noch Baustellig aber echt schön.

Römisches Monument „Drususstein“ - Mainz
Sven B.
4/5

Für sein Alter noch toll erhalten. Imposant, wenn man die Geschichte kennt.

Go up