Pfalzklinikum AdöR - Klingenmünster
Adresse: Weinstraße 100, 76889 Klingenmünster, Deutschland.
Telefon: 63499000.
Webseite: pfalzklinikum.de
Spezialitäten: Psychiatrische Versorgung, Krankenhausabteilung, Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.4/5.
📌 Ort von Pfalzklinikum AdöR
Suchen Sie nach einer psychiatrischen Einrichtung in Deutschland Dann sollten Sie das Pfalzklinikum AdöR in Klingenmünster in Betracht ziehen. Das Klinikum ist auf die psychiatrische Versorgung spezialisiert und verfügt über eine Krankenhausabteilung sowie eine psychiatrische Klinik. Sie finden es unter der Adresse Weinstraße 100, 76889 Klingenmünster, Deutschland. Die Einrichtung ist über die Telefonnummer 63499000 erreichbar und hat eine eigene Webseite unter pfalzklinikum.de.
Barrierefreiheit und weitere Annehmlichkeiten
Das Pfalzklinikum AdöR ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Zusätzlich gibt es einen Kiosk und eine Kegelbahn für die Freizeitgestaltung. Diese Annehmlichkeiten machen den Aufenthalt im Klinikum für Patienten und Besucher angenehmer.
Erfahrungen und Bewertungen
Das Pfalzklinikum AdöR hat derzeit 34 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.4/5. Einige Patienten haben positive Erfahrungen mit dem Klinikum gemacht, wie zum Beispiel das Spielen von Tischkicker oder das Herunterladen von Musik über ihr Handy. Andere hingegen kritisieren, dass dringend benötigte Medikamente nicht verschrieben werden und es an persönlicher Betreuung fehlt.
Unsere Empfehlung
Trotz einiger kritischer Stimmen ist das Pfalzklinikum AdöR eine empfehlenswerte psychiatrische Einrichtung. Wir empfehlen, sich auf der Webseite des Klinikums über das Leistungsangebot und die Behandlungsmethoden zu informieren. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an das Personal des Pfalzklinikums wenden. Kontaktieren Sie das Klinikum über die Webseite oder die Telefonnummer und vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.