Keltisches Fürstengrab - Rodenbach

Adresse: 67688 Rodenbach, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Keltisches Fürstengrab

Keltisches Fürstengrab 67688 Rodenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Keltisches Fürstengrab

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Übersicht über das Keltische Fürstengrab

Das Keltische Fürstengrab in Rodenbach, Deutschland, ist eine historische Sehenswürdigkeit, die Einblicke in die Vergangenheit der Kelten bietet. Es befindet sich an der Adresse 67688 Rodenbach, Deutschland und ist ein Muss für alle, die Geschichte und Archäologie interessieren.

Beschreibung

Das Keltische Fürstengrab ist eine rekonstruierte Grabstätte aus der Zeit der Kelten, die Besucher einen tiefen Einblick in das Leben und die Kultur dieser prähistorischen Bevölkerungsgruppe ermöglicht. Entdecken Sie die beeindruckende Architektur und die wertvollen Artefakte, die hier ausgestellt sind.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Das Keltische Fürstengrab bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte der Kelten aus nächster Nähe zu erleben.
  • Sehenswürdigkeit: Es ist eine beeindruckende Anlage, die die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Fürstengrab ist barrierefrei gestaltet und bietet einen leicht zugänglichen Eingang für Rollstuhlfahrer.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Auch der Parkplatz ist rollstuhlgerecht, so dass die Anreise für alle unkompliziert ist.
  • Kinderfreundlich: Das Keltische Fürstengrab ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, da es kinderfreundlich gestaltet ist.

Bewertungen und Meinungen

Das Keltische Fürstengrab hat 54 Bewertungen auf Google My Business und erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher sind beeindruckt von der historischen Bedeutung des Ortes und der hervorragenden Organisation des Besuchs. Eine Besucherin schreibt: "Sehr schöner Ort für eine Pause auf einer Radtour. Leider etwas versteckt. Infostände mit verschiedenen Flyern unter anderem Karten für Fahrradfahrer." Eine andere Bewertung betont die Führungen: "Absolut einen geführten Besuch wert. Es werden historische Gegenstände in einer nachgebauten Grabstätte gezeigt."

Öffnungszeiten und Preise

Die kostenlose Besichtigung des Keltischen Fürstengrabs ist montags bis samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr möglich. Bitte beachten Sie, dass ausführliche Führungen separat gebucht werden müssen und eine Vergütung enthalten sind.

Informationen zum Besuch

Das Keltische Fürstengrab ist leicht zu erreichen, da es an der Hauptstraße von Rodenbach liegt. Der Parkplatz ist reichlich vorhanden und rollstuhlgerecht. Es gibt auch Infostände mit Flyern und Karten für die Umgebung, einschließlich Radwanderwege. Die Besucher werden gebeten, die Respektspflichten gegenüber den Ausstellungsstücken und der Anlage zu beachten und keinerlei Beschädigungen zu verursachen.

👍 Bewertungen von Keltisches Fürstengrab

Keltisches Fürstengrab - Rodenbach
Georg S. (.
5/5

Historische Fürstengrab aus der Zeit der Kelten.
Kostenlose Besichtigung Montag - Samstag von 10:00 - 18:00 Uhr möglich.

Keltisches Fürstengrab - Rodenbach
Markus V.
5/5

Sehr schöner Ort für eine Pause auf einer Radtour. Leider etwas versteckt. Infostände mit verschiedenen Flyern unteranderem Karten für Fahrradfahrer.

Keltisches Fürstengrab - Rodenbach
Sven B.
5/5

Toller Ort, leider ist der Zugang nicht sonderlich gut ausgeschildert.

Keltisches Fürstengrab - Rodenbach
Ben F.
5/5

Absolut einen geführten Besuch wert. Es werden historische Gegenstände in einer nachgebauten Grabstätte gezeigt.

Keltisches Fürstengrab - Rodenbach
Stephan D.
5/5

Eine sehr schöne Rekonstruktion keltischer Hügelgräber. Besonders interessant bei diesen Gräbern ist der Steinkranz. Dieser ist häufig nicht mehr vorhanden oder wurde zur damaligen Zeit gar nicht erst verbaut. Die Grabkammer ist von April bis Oktober täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Ein Vorhang verhindert starken Lichteinfall von außen. Allerdings wäre es wegen der Trennscheibe zur Grabkammer sinnvoll gewesen, die Innenbeleuchtung in der Grabkammer anzubringen und nicht im Vorraum. Durch die Leuchtstoffröhren im Vorraum spiegelt sich dieser Raum, samt Besucher, in der Scheibe und es ist keine so gute Sicht in die Grabkammer möglich. Das ist etwas schade.

Die Grabkammer mit dem Leichnam des Fürsten ist schön hergerichtet. Alle Grabfunde wurden in hochwertigen Rekonstruktionen beigelegt. Darunter ein Schwert und besonders interessant, eine Feldflasche aus Bronze. Sie dürfte gut drei Liter Wasser fassen, was ein Krieger durchaus auf einem Feldzug zum eigenen Bedarf benötigt. Fand ich sehr spannend!

Es gibt auch einige Sitzplätze an diesem Hügel, so dass man sich länger an diesem Ort aufhalten kann. Ein geschotterter Parkplatz ist in der Nähe.

Keltisches Fürstengrab - Rodenbach
Steffen (.
5/5

Sehr schönes Keltisches Fürstengrab in Rodenbach.

Wir wanderten entlang des Keltischen Fürstengrab bei Rodenbach. Das Grab befindet sich an einem Teilabschnitt des Jakobs-Pilgerweg bei Rodenbach. Für uns ist das Fürstengrab und dem Heidegericht eine sehr schöne Sehenswürdigkeit für Wanderfreund in der Region und eine Weiterempfehlung wert

Keltisches Fürstengrab - Rodenbach
Benny L.
5/5

Kleiner Einblick in ein keltisches Fürstengrab. Kostenlos und ab April zu besichtigen.

Keltisches Fürstengrab - Rodenbach
Paul D.
5/5

Sehr interessante historische Sehenswürdigkeit.
Das Hügelgrab ist eine Rekonstruktion eines früheren keltischen Fundes in Rodenbach. Die originalen Fundstücke sind im Pfalzmuseum in Speyer, hier vor Ort kann man im Hügelgrab Kopien ansehen; außerdem liegen im Innern auch Infoblätter, Landkarten oder Postkarten aus; insgesamt ein sehr sehenswerter Ort.

Go up