Haardt-Madonna - St. Martin

Adresse: 67487 St. Martin, Deutschland.

Spezialitäten: Religiöser Ort.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Haardt-Madonna

Haardt-Madonna 67487 St. Martin, Deutschland

Haardt-Madonna: Ein Religiöser Ort in St. Martin, Deutschland

Adresse: 67487 St. Martin, Deutschland

Die Haardt-Madonna ist ein einzigartiger und formal gestalteter religiöser Ort, der in der malerischen Landschaft von St. Martin, Deutschland, zu finden ist. Diese besondere Stätte ist eine Oase der Ruhe und des Glaubens, die sowohl Gläubige als auch Neugierige anzieht.

Spezialitäten

Die Haardt-Madonna ist besten Dank bekannt für ihre religiöse Bedeutung und ist ein idealer Ort für Andachten, Gebete und Meditation. Die außergewöhnliche Architektur und die beeindruckende Umgebung bieten den Besuchern eine einzigartige spirituelle Erfahrung.

Umfassende Informationen und Empfehlungen

Zur Haardt-Madonna gelangt man leicht über die Hauptstraße von St. Martin aus. Die spektakuläre Aussicht auf das Oberrheintal lässt die Anreise zu einem echten Erlebnis werden. Besucher können die Zeit am Ort bestaunen und die malerische Umgebung genießen.

Rezensionen und Durchschnittsmeinung

Die Haardt-Madonna hat 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten und verfügt über eine durchschnittliche Meinung von 5/5. Die Besucher loben besonders die wunderschöne Anlage, die hervorragende Bepflanzung und die großartige Aussicht, die einen erholsamen und spirituellen Moment bietet. Die Nähe zu Sitzgelegenheiten ermöglicht es den Besuchern, sich ausgiebig in der Umgebung aufzuhalten und die Ruhe und Stille zu genießen.

Insgesamt ist die Haardt-Madonna ein empfehlenswerter Ort für alle, die nach einer besonderen Erfahrung in St. Martin suchen. Obwohl die Haardt-Madonna in erster Linie als religiöser Ort dient, ist sie auch für Nichtgläubige ein attraktives Ziel, um die Schönheit und Spiritualität der Landschaft zu erleben.

👍 Bewertungen von Haardt-Madonna

Haardt-Madonna - St. Martin
Ulrich G.
5/5

Ein wunderschöner Ort am Ortsrand von Sankt Martin, innerhalb der Weinfelder. Sehr schön angelegte Location mit einer tollen Bepflanzung. In der Nähe gibt es Bänke/Liegebänke. Vor allem gegen Abend haben wir dort die Ruhe und die grandiose Aussicht über das Oberrheintal genossen

Haardt-Madonna - St. Martin
Heil R.
5/5

Die wunderbar erhaltene und offenbar restaurierte Madonna vor dem Rand des Haardt-Gebirges stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde vom St. Martiner Steinmetz Wendelin Fischer geschaffen.

Auf dem Sockel findet man eine später zur Danksagung verfasste Inschrift:
„Maria du hast uns vor Bomben bewahrt am 20. Februar 1945. Bitte für uns!“

Es handelt sich um eine typische Madonna Immaculata, eine Marienstatue ohne Jesuskind, so wie sie in der Johannes Offenbarung 12 beschrieben wird:

Ihr Kopf ist von einem Strahlenkranz aus 12 Sternen umgeben, die den 12 Stämmen der Juden entsprechen. Sie thront auf einer Erdkugel. Ihr rechter Fuss drückt den Kopf einer Schlange auf den Boden und ihr linker Fuss steht auf einem Halbmond. Sie hat damit das Böse besiegt und ist frei von der Erbsünde.

In ihren Insignien aus Erdkugel und Monsichel wird auch die Rolle der Maria als Statthalterin der Erdgöttin vorchristlicher Kulturen deutlich. In ihrem blauen Umhang zeigt sich die blaue Atmosphäre, die unseren Planeten wie eine Schutzhülle umgibt.

In den vorchristlichen europäischen Kulturen wurde die Erdgöttin in drei sich wandelnden Aspekten verehrt, in der weissen jungen Frau (Jungfrau), der roten reifen und gebärende Frau und der schwarzen weisen alten Frau. So wundert es nicht, dass die schwarzen Madonnen wie z.B. diejenigen in Oggersheim und in Leutershausen nichts an ihrer Attraktivität für christliche Gläubige eingebusst haben, obwohl sich die katholische Kirche in der Vergangenheit sehr darum bemüht hat, gerade den ursprünglichen schwarzen Aspekt der Madonna zu
vertuschen. Denn der schwarze Aspekt der Erdgöttin steht für die unberechenbare, wilde, unabhängige und freie weibliche Natur, die von der kontrollbesessenen patriarchalischen katholischen Kirche bis heute unterdrückt und geleugnet wird.

Haardt-Madonna - St. Martin
ThomasMüller
5/5

Von hier aus hat man eine sehr schöne Sicht auf Sankt Martin und Umgebung

Go up