ehemalige Synagoge Kettig mit Gedenktafel - Kettig
Adresse: Bachstraße, 56220 Kettig.
Webseite: alemannia-judaica.de
Spezialitäten: Denkmal.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von ehemalige Synagoge Kettig mit Gedenktafel
Die ehemalige Synagoge Kettig mit Gedenktafel ist ein bemerkenswertes Denkmal, das an die jüdische Geschichte des Dorfes Kettig erinnert. Die Adresse lautet Bachstraße, 56220 Kettig.
Die Synagoge wurde 1853 erbaut und bis 1938 für Gottesdienste genutzt. Leider wurde sie während der Novemberpogrome desselben Jahres verwüstet und später abgerissen. Heute erinnert eine Gedenktafel an den Standort der Synagoge und an die jüdische Gemeinde, die einst ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens war.
Die Gedenktafel ist ein Ort der Reflexion und Erinnerung. Sie ist ein Symbol für die traurige Geschichte der Juden in Kettig und in ganz Deutschland. Das Denkmal ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Geschichte des Dorfes und sollte von jedem besucht werden, der sich für die Vergangenheit interessiert.
Die ehemalige Synagoge Kettig mit Gedenktafel hat keine Telefonnummer oder Öffnungszeiten, da es sich um ein Denkmal im Freien handelt. Es ist jedoch jederzeit zugänglich und kann besucht werden, wann immer es Ihnen passt. Eine formale Kleidung ist nicht erforderlich, aber es wird empfohlen, eine respektvolle Haltung einzunehmen, wenn man sich dem Denkmal nähert.
Die Webseite alemannia-judaica.de bietet weitere Informationen zur Geschichte der Synagoge und der jüdischen Gemeinde in Kettig. Es wird empfohlen, diese Seite zu besuchen, um mehr über die Bedeutung des Denkmals zu erfahren.
Es gibt 0 Bewertungen auf Google My Business für die ehemalige Synagoge Kettig mit Gedenktafel. Daher können wir keine Durchschnittliche Meinung geben. Wir empfehlen jedoch, sich selbst ein Bild vom Denkmal zu machen und seine eigene Meinung zu bilden.