Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg

Adresse: 76835 Ramberg, Deutschland.
Telefon: 6341939527.
Webseite: neuscharfeneck.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Schloss, Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 483 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Neuscharfeneck

*

La Burgruine Neuscharfeneck es una Historische Sehenswürdigkeit y un Schloss ubicado en la dirección Adresse: 76835 Ramberg, Deutschland, que ofrece una experiencia única y emocionante para los visitantes. Con un teléfono Telefon: 6341939527, esta atracción turística se puede contactar fácilmente para obtener más información o para hacer una reserva.

La página web oficial de la Burgruine Neuscharfeneck se encuentra en neuscharfeneck.de. En esta página, se pueden encontrar detalles detallados sobre las Spezialitäten que ofrece, como su característica como Historische Sehenswürdigkeit y Sehenswürdigkeit, lo que la convierte en un destino imprescindible para aquellos interesados en la historia y la arquitectura.

La ubicación de la Burgruine Neuscharfeneck en Adresse: 76835 Ramberg, Deutschland facilita su acceso para los visitantes que buscan explorar la rica historia y la belleza natural de la región. Para obtener más información o para planificar su visita, no dudes en contactar con el lugar a través del teléfono Telefon: 6341939527 o visitar su página web oficial.

La Burgruine Neuscharfeneck ha recibido una Durchschnittliche Meinung de 4,7/5 en Google My Business, lo que refleja la excelente experiencia que ofrecen a sus visitantes. Con su ubicación, características y excelente reputación, la Burgruine Neuscharfeneck es un destino ideal para aquellos que buscan explorar la historia y la belleza de la región.

En conclusión, la Burgruine Neuscharfeneck es una Historische Sehenswürdigkeit y Schloss que ofrece una experiencia única y emocionante para los visitantes. Con su ubicación fácil de llegar, características excepcionales y excelente reputación, no te pierdas la oportunidad de visitarla. Visita su página web oficial en neuscharfeneck.de y planifica tu visita hoy mismo

👍 Bewertungen von Burgruine Neuscharfeneck

Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
5/5

Scharfenecker hatten zu Beginn des 13. Jahrhunderts bereits die heute völlig zerstörte Burg Altscharfeneck am Eingang des Hainbachtals bei Frankweiler erbaut. Ob das um 1232 von Johann von Scharfeneck errichtete Neuscharfeneck als Vorwerk für Altscharfeneck gedacht war, ist nicht sicher. Da Altscharfeneck bereits im späten Mittelalter verfiel, wurde Neuscharfeneck Hauptsitz der Familie.

Die Herren von Scharfeneck entstammten der Reichsministerialität am Trifels. Nach dem Ende der Stauferherrschaft konnten sie ihre unabhängige Stellung nicht mehr halten und suchten die Verbindung zu den Pfalzgrafen bei Rhein. Die Scharfenecker trugen 1363 dem Kurfürsten ihre Burg als Lehen an und erhielten sie als Mannlehen zurück; so wurden aus ehemaligen Reichsvasallen Dienst- und Lehensleute der Pfälzer Kurfürsten. Im 14. Jahrhundert verschlechterte sich die finanzielle Lage der Scharfenecker, und sie verpfändeten Teile der Burg an die Ritter von Kirrweiler und an das Hochstift Speyer. 1416 verstarb mit Friedrich von Scharfeneck der letzte seines Geschlechts und die Burg fiel an die Kurfürsten.

Kurfürst Friedrich I. der Siegreiche ließ die Burg großräumig ausbauen. Unter seiner Herrschaft entstanden die Vorburg, die Schildmauer und der neue Wohnbau. Der alte Palas auf dem Burgfelsen wurde abgerissen.

1525 wurde die Burg im Pfälzischen Bauernkrieg vom Nußdorfer Bauernhaufen niedergebrannt. Nach dem Krieg wurde die Burg in Fronarbeit als Schlossanlage wieder aufgebaut, bevor Schweden sie im Dreißigjährigen Krieg "mit Pulver in die Luft geschickt" haben. Seitdem ist sie Ruine.

Neuscharfeneck ist eine der gößten Burgen in der Pfalz. Die gesamte Anlage misst heute etwa 150 × 60 Meter. Die erste Burganlage, die aus dem 13. Jh. stammt, und sich auf und um den zentralen Felsen gruppierte, war wesentlich kleiner. Von ihr sind nur geringe Reste erhalten: Die Oberburg, der 1212 bis 1232 auf dem zentralen Felsen errichtete Wohnbau, ist nicht mehr vorhanden. Erhalten sind nur eine in den Fels gehauene Kammer (unzugänglich), sowie einige Treppen und der Brunnenbau.

Die 1470 und 1530 erweiterte Schildmauer ist heute mit 58 Metern Länge und 12 Metern Stärke die mächtigste in der Pfalz. Im Innern der Mauer befinden sich begehbare Gänge, Kammern und Kasematten. Die Schildmauer trug den nicht mehr erhaltenen Geschützstand und diente hauptsächlich der Deckung der Burg zur Bergseite hin. Ursprünglich erfolgte der Zugang über eine Zugbrücke durch die Schildmauer, der Torbau mit Flankierungsturm ist teilweise erhalten.

Um 1470 wurde ein neuer Palas erbaut, der um 1530 schlossartig umgestaltet wurde. Ein eingestürzter Giebel ist 1978/79 wieder aufgebaut worden. Vom Palas aus gibt es einen Durchgang zu den Kammern in der Schildmauer. Darunter liegt ein Keller, der seit 1891 wieder zugänglich ist. Zu sehen sind auch Reste der Küche und der Schmiede.

Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg
Andy R.
4/5

War eigentlich eine schöne Burg mal gewesen und eine große noch dazu. Besichtigung der Burg ist leider nicht mehr möglich, von außen kann man die Mauern noch betrachten. Einen Abstecher zur Burg kann man unternehmen wenn man ein anderes Ziel vor sich hat. Sonst wird es nur ein Spaziergang durch den Wald mit hin und Rückweg.

Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg
Daniel L.
5/5

Absolut phänomenale Ruine, vielleicht eine der schönsten im ganzen Pfälzerwald.
Sehr viele Teile der alten Architektur noch erhalten. Mann kann sich richtig vorstellen, wie es damals mal ausgesehen haben könnte. Richtig toll!

Leider ist die Burg aktuell gesperrt.
Bin auf eigene Gefahr trotzdem rein. Ich kämpfe mich doch nicht den Berg hoch, nur um dann ohne Vorwarnung vor einer gesperrten Burg zu stehen.
Man sollte sich halt nicht unter den hohen Mauern aufhalten und immer umsichtig sein und vorsichtig vorgehen. Dann ist die Gefahr in der Burg sehr überschaubar.
Da gibt es in Frankreich Burgruinen die wesentlich "gefährlicher" und frei zugänglich sind.
Das soll nun niemanden Anspornen die Burg zu betreten! Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
MIT KINDERN ABER DEFINITIV DRAUSSEN BLEIBEN!

Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg
Gerhard V.
3/5

Leider ist momentan kein Zugang zu dieser mächtigen Anlage möglich 🤷‍♂️

Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg
Justin B.
5/5

Einen echt tolle Sehenswürdigkeiten! Die Ruine ist sehr weitläufig und bietet viele Aussichtspunkte und kostet keinen Eintritt. Landschaftlich und als Ruine ein absoluter Hingucker! Jetzt zu den hervorrage auch schön mit dem farbigen Blätterdach der Wälder.

Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg
Pascal E.
5/5

Diese Burgruine ist ein absolutes muss, wenn man im Pfälzer Wald unterwegs ist?
Bei schönem Wetter ist die Aussicht phänomenal!
Nur für Rollstuhlfahrer gibt es ein paar Hürden!
Wandertour 2018

Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg
Angelina S.
4/5

Schön zum wandern aber leider ist die Ruine Wegen Bauarbeiten gesperrt, sollte vielleicht auch unten im Dorf schon vermerkt werden, sonst ist die Enttäuschung groß

Burgruine Neuscharfeneck - Ramberg
akaexcalibur
5/5

Sehr sehr schöne Burgruine, sogar die schönste dich ich je gesehen habe. Viele bebilderte informationstafeln.. Mann kann fast alles legal besteigen und überall hin zum ansehen. Den Aufstieg ist sie locker wert, auf dem weg aus Dernbach auch 2 Hütten mit Verpflegung.

Go up