Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein

Adresse: Zanggasse 10, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland.
Telefon: 6132714701.
Webseite: ingelheim.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Heidesheimer Tor

Heidesheimer Tor Zanggasse 10, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heidesheimer Tor

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Heidesheimer Tor: Eine historische Sehenswürdigkeit in Ingelheim am Rhein

Das Heidesheimer Tor ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit in Ingelheim am Rhein, die sich an der Adresse Zanggasse 10 befindet. Dieses beeindruckende Tor ist ein wesentlicher Bestandteil der Stadtgeschichte und bietet Einblicke in die vielfältige Vergangenheit Ingelheims.

Unglaubliche Architektur und Geschichte

Das Heidesheimer Tor ist ein prächtiges Beispiel für barocke Architektur und beeindruckt durch seine präzise Ausführung und den reich verzierten Torbau. Dieses Tor war einst ein wichtiger Teil der Stadtmauer und diente als Eingang zum Stadtgebiet. Mit seinen Säulen und dem gewölbten Bogengang erinnert es an antike Tempelbauten und bietet Einblicke in die glorreiche Vergangenheit Ingelheims.

Familienfreundlicher Park und Rollstuhlzugang

Neben der beeindruckenden Architektur bietet das Heidesheimer Tor auch einen wunderschönen Park, der für die ganze Familie zum Verweilen und Entspannen einlädt. Im Inneren des Parks finden Sie einen kleinen Kinderspielplatz und einen Wasserlauf, der den Spielspaß für die jüngsten Besucher erhöht. Darüber hinaus ist das Heidesheimer Tor auch barrierefrei gestaltet, um Menschen mit Rollstuhlpflichten den Zugang zum Gelände zu ermöglichen. Auch ausreichend Parkplätze für Rollstuhlfahrer sind vorhanden.

Viele positive Bewertungen und ein hohes Maß an Zufriedenheit

Das Heidesheimer Tor hat in den letzten Jahren viele positive Bewertungen erhalten und erzielt eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen bei 94 Bewertungen auf Google My Business. Viele Besucher loben die prächtige Architektur, die familiäre Atmosphäre und den gepflegten Park. Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, sich nach der Trauung an einem kleinen Umtrunk im Park zu entspannen.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie mehr über das Heidesheimer Tor erfahren oder einen Besuch planen möchten, können Sie die Webseite der Stadt Ingelheim unter ingelheim.de besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zur Geschichte, den Öffnungszeiten und den besonderen Angeboten für Gruppen und Schulklassen. Auch die Kontaktdaten für die Stadtverwaltung Ingelheim lauten:

  • Adresse: Zanggasse 10, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland.
  • Telefon: 6132714701.

Wir empfehlen Ihnen, sich die Webseite der Stadt Ingelheim in Augenschein zu nehmen, um einen unvergesslichen Besuch beim Heidesheimer Tor zu genießen. Lassen Sie sich von der historischen Architektur und der familiären Atmosphäre verzaubern und entdecken Sie die reiche Geschichte Ingelheims.

👍 Bewertungen von Heidesheimer Tor

Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein
Winfried S.
5/5

Bei einer Standesamtlichen Trauung habe ich diesen Ort kennengelernt.
Während des Besuchs, war das Gebäude mit dem Trauraum wegen Renovierungsarbeiten noch eingerüstet, im Inneren ist es aber sehr schön eingerichtet.
Der Vorplatz mit den unteren Teilen eines Säulengangs, sowie das ehemalige Tor sind schön restauriert und mit Informationstafeln ausgestattet.
Hinter dem Tor gliedert sich ein kleiner Park mit Kinderspielplatz und Wasserlauf an.
Der Park wird von den Hochzeitsgästen sehr gerne für einen kleinen Umtrunk nach der Trauung genutzt.👍😃

Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein
Armin F.
5/5

Wir haben das Ambiente im Rahmen der standesamtlichen Hochzeit meiner Tochter und des Schwiegersohnes genossen. Ein wenig Zeit blieb für die Besichtigung der liebevoll gepflegten historischen Örtlichkeit. Inmitten von Wohnhäusern ergibt sich die Gelegenheit für Historisches. Wer an diesem Platz interessiert ist, sollte sich die Zeit nehmen. Es ist schon ein Besuch wert.

Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein
Hilde G.
3/5

Ist etwas wenig, was in Ingelheim zu sehen ist. Wir waren enttäuscht. Zu viele Pivathäuser zwischen den wenigen Resten der Kaiserpfalz.

Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein
Birgit R.
5/5

Wunderbare historische Ruine! Ein toller Ort zum Heiraten!

Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein
Marcelino D. C.
5/5

Schönen Ort!

Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein
Klaus S.
4/5

Das Heidesheimer Tor ist ein Bestandteil der Ingelheimer Kaiserpfalz. Bei den Ausgrabungen wurde das Bodenniveau, auf dem die Kaiserpfalz im Jahr 800 stand, wieder freigelegt und die Mauerreste der Kaiserpfalz wurden rekonstruiert. In einem benachbarten Fachwerkhaus aus der Barockzeit, das aufwändig restauriert wurde, ist eine kleine Dauerausstellung zur Kaiserpfalz eingerichtet. In diesem Haus ist auch ein Trauzimmer, in dem standesamtliche Trauungen durchführt werden können.

Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein
Dominic B.
5/5

Tolle Hochzeitslocation für die Standesamtliche Trauung da es sich hierbei um die Außenstelle des Standesamt Ingelheim handelt.

Heidesheimer Tor - Ingelheim am Rhein
Herr L.
3/5

Für Heimatforscher sicher interessant, ansonsten aber nur wenige Ruinen.

Go up